1953: | Gründung der Aerosol-Service AG in Riehen. Erstes Schweizer Unternehmen, das Aerosole als Lohnanbieter herstellen kann. |
1964: | Produktionsstart in der Zweigniederlassung Möhlin. |
1966: | Bau einer ersten Abfüll-Linie für pharmazeutische Produkte. Die erste Herstellbewilligung zur Herstellung von Arzneimitteln wird von der regionalen Fachstelle erteilt. |
1975 | Swissmedic erteilt erstmals die Herstellbewilligung für Arzneimittel. |
1980: | Nach stetigen Erweiterungen wird die vollständige Umsiedlung von Riehen nach Möhlin vollzogen. |
1982 | Die ASM entwickelt das Bag-on-Valve System (BOV) und lässt dies patentieren. |
1995: | Die ASM geht in den Besitz von privaten Aktionären. . Im gleichen Jahr wird sie ISO 9001 zertifiziert. |
2001: | Bau eines Pharmaraumes für Abfüllung nach GMP und ISO 9001 : 2000, Reinraumklasse D. |
2003: | Die ASM wird durch Swissmedic GMP- zertifiziert. |
2005: | Bau einer Mischerei nach GMP und ISO 13485 : 2003 zur Herstellung von Pharma und Kosmetikprodukten unter kontrollierten Reinraumbedingungen , Reinraumklasse D. |
2008: | Bau einer einzigartigen Mehrzweck Abfülllinie zur Herstellung von Pharma und Kosmetikprodukten unter kontrollierten Reinraumbedingungen, Reinraumklasse C. Im gleichen Jahr wird die ASM ISO 13485 zertifiziert. |
2009: | Umbau temperaturkontrolliertes Lager. |
2012: | ASM erreicht Zertifizierung nach ISO22716 : 2007. Im gleichen Jahr Durchführung erfolgreiches Audit für Gulf Cooperation Council. |
2013: | Durchführung erfolgreiches Audit der Türkischen Behörden |
2014: | Inbetriebnahme neue Verpackungslinie nach Pharmastandard mit hoher Einsatzflexibilität sowie Start mit Bau eines Hochregallagers mit 3‘200 temperaturkontrollierten Lagerplätzen nach Pharmastandard / Explosionsschutz EXII. Im gleichen Jahr erreicht das ASM Qualitätssystem die FDA Anforderungen. |
2015: | Entwicklung eines neuen innovativen Treibgases PECO. Inbetriebnahme kosmetische Verpackungsanlage inkl. Serialisierung. FDA Audit im Mai 2015 durchgeführt, Genehmigung erhalten, FDA Registrierung FEI No. 3005439256. Inbetriebnahme neues Hochregallager, temperaturkontrolliert (nach Pharmastandard) mit über 3’000 Lagerplätzen |
2016: | Pre-Approval-Inspektion durch die Koreanische Behörde „Ministry of Food and Drug Safety“ (MFDS) |